Eusebius Caesariensis — Eusebius von Caesarea (* 260–264 in Palaestina; † 337–340) wird als der Vater der Kirchengeschichte bezeichnet. Er wird zu den Kirchenvätern gezählt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Historische Schriften 2.2 Weitere Werke vo … Deutsch Wikipedia
Eusebius von Cäsarea — Eusebius von Caesarea (* 260–264 in Palaestina; † 337–340) wird als der Vater der Kirchengeschichte bezeichnet. Er wird zu den Kirchenvätern gezählt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Historische Schriften 2.2 Weitere Werke vo … Deutsch Wikipedia
Eusebius von Cäsaräa — Eusebius von Caesarea (* 260–264 in Palaestina; † 337–340) wird als der Vater der Kirchengeschichte bezeichnet. Er wird zu den Kirchenvätern gezählt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Historische Schriften 2.2 Weitere Werke vo … Deutsch Wikipedia
Eusebius of Caesarea — Eusebius redirects here. For other uses, see Eusebius (disambiguation). Eusebius of Caesarea Eusebius of Caesarea (c. AD 263 – 339) also called Eusebius Pamphili, was a Roman historian, exegete and Christian polemicist. He became the Bishop of… … Wikipedia
Eusebius von Caesarea — (* 260/64 in Palaestina; † 339/40), griechisch Eusebios von Kaisareia, war ein spätantiker christlicher Theologe und Geschichtsschreiber. Eusebius wird als der Vater der Kirchengeschichte bezeichnet und zu den Kirchenvätern gezählt.… … Deutsch Wikipedia
Church History (Eusebius) — The Church History (Latin: Historia Ecclesiastica or Historia Ecclesiae) of Eusebius, the bishop of Caesarea was a 4th century pioneer work giving a chronological account of the development of Early Christianity from the 1st century to the 4th… … Wikipedia
Evagrius Scholasticus — Euagrios Scholastikos (lat. Evagrius Scholasticus) (* 536/37; † ca. 600) war ein spätantiker Kirchenhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 2.1 Ausgaben und Übersetzungen 2.2 Sekundärliteratur … Deutsch Wikipedia
Socrates Scholasticus — Sokrates Scholastikos (latinisiert Socrates Scholasticus; * um 380 in Konstantinopel; † um 440) war ein spätantiker Theologe und Kirchenhistoriker, dessen Hauptwerk eine siebenbändige Kirchengeschichte in altgriechischer Sprache ist (gewöhnlich… … Deutsch Wikipedia
Sokrates Scholasticus — Sokrates Scholastikos (latinisiert Socrates Scholasticus; * um 380 in Konstantinopel; † um 440) war ein spätantiker Theologe und Kirchenhistoriker, dessen Hauptwerk eine siebenbändige Kirchengeschichte in altgriechischer Sprache ist (gewöhnlich… … Deutsch Wikipedia
Evagrius Scholasticus — (536/537 after 594), an ecclesiastical historian, who wrote six books, covering a period of 163 years, from the Second Council of Ephesus in 431 to the 12th year of the emperor Maurice (594).He was born at Epiphania (Homs) in Coele Syria in… … Wikipedia